Agenda
Die Einleitung der Agenda in der Gemeinde hat einen sehr positiven Trend in Bewegung gebracht. Dieses gemeinsame Arbeiten hat zumindest bei einem Teil der Bevölkerung,
hier insbesondere Bürger des mittleren Alters und junge Leute eine Veränderung bewirkt.
Die Agenda hat auch durch die Einbindung vieler Bürger eine bessere Akzeptanz der
Entscheidungen des Gemeinderates bewirkt.
Stichwort: Transparenz der Arbeit und der Entscheidungen
Wer mitarbeitet, der trägt die Entscheidungen mit und kritisiert nicht
Multiplikatoren für die Entscheidungen (auch am Stammtisch)
Bürger werden aufgewertet, Selbstwertgefühl steigt
Dorfladen Starker Preiskampf, dem sich auch der Dorfladen nicht entziehen kann.
Kaufverhalten der Kunden - stärker hin zu günstigen Produkten - ist auch bei uns gegeben.
d. h. unser Preisniveau ist konkurrenzfähig, wir brauchen uns vor Discountern nicht verstecken
Unsere Devise
Wir bieten Service, wir bieten Frische und wir sind freundlich.
Nicht die Erwirtschaftung von großen Erträgen ist unser Ziel,
sondern für unsere Bürger einen Treffpunkt im Dorf zu schaffen und langfristig zu erhalten.
Vermögen
Zum Ende 2008 hat der Dorfladen Barwerte in Höhe von ca 70.000 Euro
Warenvorräte in Höhe von ca. 30.000 Euro
Geschäftsausstattung in Höhe von 8.000 Euro
Ziel
Unser Logo: Dorfladen Amerdingen - einkaufen - wohlfühlen - wiederkommen -
wollen wir noch stärker beleben.
angedacht ist: Kaffee und Kuchen für Senioren wenn der Bus kommt.
Dorfladenfest